Ein ungewöhnliches Projekt ist fertig geworden. Ardagh, Hersteller von Deckeln für Getränkedosen hat in Braunschweig einen Teil des Grundstücks an BS-Energy verkauft, die darauf ein Holzspänelager für die Fernwärmeerzeugung gebaut haben. Ardagh musste den Haupteingang inklusive Zugangskontrolle verlegen und neu bauen. Da steht nun die kleine Pförtnerloge neben dem riesigen Lagergebäude.
Schöne Aussichten für 2023!
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein gutes neues Jahr und ganz besonders viele schöne Aussichten für 2023
Grundsteinlegung Grundschule Westercelle
Eine Grundsteinlegung im November bei Kälte kann sehr ungemütlich sein. Aber hier haben die Kinder der 2.Klassen mit Liedern, einem Luftballonspalier und großer Begeisterung viel Wärme und Freude in die Veranstaltung gebracht. Den Grundstein legten die Schulleiterin und der Bürgermeister, Einzug soll dann zum Schuljahresbeginn 2024/25 sein. Celle erhält nach 51 Jahren die erste neue Schule! Wir freuen uns natürlich, dass wir die Planer sind.
Ihr neuer Arbeitsplatz?
Das könnte Ihr neuer Arbeitsplatz in unserem Braunschweiger Büro werden. Bewerben Sie sich gern bei fries@p-l-p.de, wenn Sie Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5 und /oder 6-8 mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Wir erweitern die Grundschule Lehre
Nach einigen Vorklärungen haben wir nun Planungssicherheit. Nun geht es richtig los! Wir erweitern die Grundschule Lehre, eine sehr schöne Schule aus den 90ern von unseren Kollegen Lindemann + Thamm. Die Schule erhält vier zusätzliche Klassenräume mit Differenzierungsflächen, neue Ganztagsflächen werden die alten Hortcontainer ersetzen. Die luftige Eingangshalle soll Speisebereich werden, die Fläche der Schüler-WCs wird als Küche ausgebaut. Die neuen WCs planen wir als Unisex-WCs.
Dämmen, dämmen, dämmen
Unser kleinstes, für uns eigentlich untypisches Projekt, aber so typisch für die Zeit: Dachdämmung und dann so viel Photovoltaik, wie auf die Südseite passt. Wir haben Glück mit den Firmen: Ein eingespieltes, kompetentes Handwerkerteam führt die Arbeiten sehr zuverlässig aus.
Neubau der Mathildenschule fast fertig!
Ostern soll der Neubau bezogen werden, der Ausbau ist im Endspurt! Wir freuen uns über die Umsetzung der geplanten Farbigkeit, hier der Blick vom Klassenraum zum Vorplatz.
Corona und kein Ende!
Die 4. Welle rollt und kommt näher. Inzwischen haben wir auch Fälle im Mitarbeiterkreis und in den Familien. Wr halten uns im Büro sorgfältig an die gerade gültigen Bestimmungen, aber letzten Endes muss sich jeder von uns verantwortungsbewusst verhalten.
Unsere erste Boulderwand!
Das erste Mal haben wir in einer Schule eine Boulderwand realisiert! Der 1. Bauabschnitt an der Albert-Schweitzer-Schule ist bezogen, und die Kinder können in den Pausen an der Wand lang klettern!
Ein neuer Auftrag in Bad Harzburg
Wir beginnen gerade mit dem Kennenlernen des Werner von Siemens-Gymnasiums. Eine spannende Aufgabe, weil der Schulkomplex wieder erweitert werden soll. Das Hauptgebäude ist aus den 1920ern, das Fachklassengebäude aus den 60ern, Aula und Turnhalle aus den 80ern, die Cafeteria von 2010. Nun fehlen Klassenräume! Nach dem Erarbeiten der Schulwünsche über eine Phase 0 sind nun wir bestellt. Wir fangen an, Unterlagen zu sichten, die Aufgabe zu definieren und den Gebäudebestand zu verstehen.
Wir freuen uns!
Die Eisbahn Planten un Blomen hat einen dritten Preis beim BDA Hamburg Architekturpreis 2020 gewonnen.
Danke an unsere Partner, besonders das Büro Rimpf, das sich um die Preiseinreichung gekümmert hat.
Schade, dass Corona die Nutzung gerade nicht zulässt.
Die Mathildenschule wächst
Wir haben noch nie eine so hohe Schule gebaut! Der sechsgeschossige Kopfbau, den wir als Landmarke vor die vorhandene Schule stellen, ist im Rohbau fertig. Nun macht uns Corona das Leben schwer: Firmen müssen ausgetauscht werden oder kommen nur eingeschränkt, unser Bauherrenvertreter und unser Bauleiter sind infiziert.
Neues aus Süddeutschland
Seit 2014 waren wir monatlich unten in Breisach, um unser südlichstes Projekt zu planen: Den Ausbau des zweiten Standorts der dortigen Gewerbeschule als Technologiezentrum mit den Werkstätten für Fahrzeuge mit vier und mehr Rädern: Pkw, Lkw, Landmaschinen, Baumaschinen, einer Lagerhalle und einem Multifunktionsgebäude mit Pausenbereich, Klassenräumen, Hausmeisterbüro, Sanitätsraum, WCS und Umkleiden. Nun waren wir zur Schlüsselübergabe da. Angesichts der Coronaregeln eine skurrile Veranstaltung mit wenig Teilnehmern, viel Abstand, ohne Büffet und Umtrunk - eine Stunde, dann war alles vorbei. Schade! Eine besondere Erfahrung.
Traurige Nachricht
Nicht nur Positives passiert. Wir müssen uns von Frau Düfer verabschieden. Frau Düfer war über vierzig Jahre bei uns, sie hat bei uns schon ihre Bauzeichnerlehre gemacht. Sie war für uns der Inbegriff von Loyalität, Zuverlässigkeit und Kontinuität.
Wir sind weiter für Sie da - trotz Corona
Mit genügend Abstand voneinander arbeiten wir weiter - im Büro oder bei unbetreuten Kindern zuhause im Homeoffice. Es ist ruhig, nahezu alle Besprechungstermine sind abgesagt, wir telefonieren und mailen. Wann wird sich alles wieder normalisieren? Noch sind wir guten Mutes, die Baustellen laufen weiter. Wir drücken uns allen die Daumen, dass wir möglichst ohne Infizierung davonkommen, bis der Alltag wieder einkehrt. BLEIBEN SIE GESUND!