
Werkhallen am BBZ Magdeburg
Ausbildungsfelder und Lagerflächen sind zu einer flexibel nutz- und teilbaren, übersichtlichen Fläche zusammengefasst. Ausbilderräume, Umkleiden und Waschräume liegen in einer Mittelspange im Obergeschoss über den Lagerräumen, was zu minimierten Verkehrsflächen und optimierter Gebäudehülle führt. Alle Erschließungwege sind von der Halle aus einsehbar. Gestalterisch zeigt sich ein lang gestreckter, mit Sichtmauerwerk verkleideter Quader, an den sich ein- oder beidseitig Hallenschiffe als leichte Stahlkonstruktion anlehnen.
Aufgabe: |
Neubau von Werkhallen für Maurer und Rohrleitungsbauer |
Standort: |
Magdeburg, Lorenzweg |
Auftraggeber: |
Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V. | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
1998 - 2005 |
Bruttogrundfläche: |
ca. 2.600 m2 |
Bruttorauminhalt: |
ca. 13.000 m3 |
Leistungen: |
Generalplanung |
Fotos: © Heiner Leiska