
Saatgut- und Züchtungszentrum für SW Seed in Hadmersleben
In einem Masterplan bewerteten wir den Gebäudebestand und schlugen Bauabschnitte und Budgetvorgaben vor. Als dringendster Bauabschnitt wurden Räume für die Verarbeitung der Ernte und des Saatgutes zur Aussaat für die verschiedenen Getreidezüchtungen benötigt, dazu Laboratorien, Klimakammern und Arbeitsflächen in Verbindung mit vorhandenen Gewächshäusern. Diese Nutzungen werden in zwei Baukörpern untergebracht: Einer Stahlhalle für die Arbeitsräume und dem Züchtungszentrum, das wir mit Gabionen aus ortsüblichen Feldsteinen verkleideten. Beide Baukörper sind über einen offenen Gang miteinander verbunden.
Aufgabe: |
Die in die Jahre gekommene Züchtungsstation aus DDR-Zeiten musste erneuert werden. |
Standort: |
Hadmersleben |
Auftraggeber: |
SW Seed | Privater AG |
Planungs- und Bauzeit: |
2007 - 2009 |
Bruttogrundfläche: |
ca. 2.700 m2 |
Bruttorauminhalt: |
ca. 12.500 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-9, Generalplanung |
Fotos: © plp