Quartier Hallescher Turm in Köthen
Wir konnten den Auftraggeber davon überzeugen, nicht eine überdachte Einkaufspassage zu bauen, sondern mit der Neubebauung den Stadtgrundriss wieder herzustellen und uns in Maßstab und Gliederung an die Köthener Vorbilder anzupassen, um mit einer Baumaßnahme dieser Größe nicht das Stadtgefüge zu sprengen. Den mittelalterlichen Turm am Halleschen Tor und ein Stück Stadtmauer haben wir nach denkmalpflegerischer Abstimmung in die Neubebauung einbezogen.
Aufgabe: |
Auf der seit DDR-Zeiten leeren Fläche einer ehemals barocken Stadterweiterung in der Innenstadt von Köthen sollte kurz nach der Wende ein Quartier mit Wohnungen, Läden und Büroflächen auf einer Tiefgarage mit 249 Plätzen entstehen. |
Standort: |
Köthen |
Auftraggeber: |
Privater AG |
Planungs- und Bauzeit: |
1991 - 1995 |
Bruttogrundfläche: |
ca. 33.000 m2 |
Bruttorauminhalt: |
ca. 124.000 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-8, Generalplanung |
Fotos: © Heiner Leiska