
Multifunktionales Lernzentrum am Berufsförderungswerk Vallendar
Da die Gesamtanlage des BFW aus den 70ern sehr distanziert zur Straße auf einem parkartigen Grundstück liegt, wurde der Neubau nun als Signal am Hauptzugang der Anlage positioniert. Gestalterisch ist das Haus von 2000 wie das alte BFW der 70er ein Bau aus Sichtbeton. Das dreigeschossige Gebäude ist als Einbund organisiert. Alle Arbeitsräume sind nach Norden orientiert, ohne Sonnenschutz und ohne direkte Wärmeeinstrahlung. Im Süden vor den Unterrichtsräumen liegen Flur und Treppe als Pufferzone. Die gesamte Haustechnik findet Platz in der Flurwand, deren Tiefe für die Unterrichtsräume Abstellmöglichkeiten bietet. Es gibt Eingänge an beiden Schmalseiten, und einen dritten Eingang, der das Haus für Rollstuhlfahrer von der -1-Ebene der Parkplätze aus erschließt. Das Gebäude ist barrierefrei.
Aufgabe: |
Das Berufsförderungswerk Vallendar benötigte ein neues Unterrichtsgebäude für die Ausbildung der Rehabilitanden in IT-Berufen. |
Standort: |
Vallendar |
Auftraggeber: |
CJD BFW Vallendar | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
2000 - 2003 |
Bruttogrundfläche: |
ca. 2.600 m2 |
Bruttorauminhalt: |
ca. 12.300 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-6, 8 |
Fotos: © plp