Mensa am Berufsförderungswerk Oberhausen
Küche und Ausgabesystem wurden vollständig erneuert. Es funktioniert nun als Cafeterialinie mit zusätzlichen Free-Flow-Tresen für Salate, Suppen und Desserts. Die neue Ausgabe benötigt mehr Platz. Die Speiseraumfläche wurde vergrößert, die Kapazität von 380 Plätzen blieb erhalten. Ein Dachoberlicht über der Speisenausgabe schafft zusätzliches Tageslicht.
Entwurfsidee für den Speiseraum war die sichtbar "glühende", aktive Küche während der Essenszeiten und der frostig-saubere Spülküchenblock. Beide Blöcke werden mit Kunstlicht akzentuiert. Der Fußboden wurde aus mit einem epoxidharzgebundenen Gummigranulat fugenlos gegossen. Zusätzliches Raumangebot: Mitarbeiter- und Gästespeiseraum.
Der Umbau von Küche und Speisesälen wurde bei laufendem Betrieb durchgeführt
Aufgabe: |
Küchengeräte und Essensausgabeart entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen und mussten erneuert werden, der Speisesaal zeigte die Spuren 20jähriger Nutzung. Verbesserung der Akustik - Holzstühle auf Fliesenboden. |
Standort: |
Oberhausen, Bebelstraße |
Auftraggeber: |
BFW Oberhausen | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
2002 - 2004 |
Bruttogrundfläche: |
ca. 2.600 m2 |
Bruttorauminhalt: |
ca. 14.000 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-8, Generalplanung |
Fotos: © Heiner Leiska