Malerhalle am BBZ Magdeburg
Ziel war das Herstellen optimaler Arbeitsbedingungen. Dies führte zum kreisförmigen Grundriss im EG, in dem 16 gleiche Tapezierkojen mit gleichen Licht- und Lüftungsbedingungen um Waschstrecken und Materiallager angeordnet sind, und zum quadratischen Obergeschoss mit dem großflächigen Atelier, das über eine verglaste Nordfassade und ein Oberlichtband natürlich belichtet wird. Nebenräume sind in einem zweigeschossigen Riegel angegliedert, der sich der Parkpalette zuwendet. Die Detailplanung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Bauherrn, da das Gebäude überwiegend in Eigenleistung errichtet wurde.
Aufgabe: |
Neubau von 32 Arbeitsplätzen für Azubis im Malerhandwerk |
Standort: |
Magdeburg, Lorenzweg |
Auftraggeber: |
Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V. | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
1996-1998 |
Bruttogrundfläche Pforte: |
980 m2 |
Bruttorauminhalt Pforte: |
200 m3 |
Platzfläche: |
4.500 m2 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-8, Generalplanung |
Fotos: © Heiner Leiska