
Gebäude für Gymnastik, Physikalische Therapie und Freizeiteinrichtungen am BfW Sachsen-Anhalt
Ausbilden eines kompakten, dreischiffigen Baukörpers, der alle Nutzungen unter einem großen Dach vereint. Im massiven Mittelschiff sind alle kleinräumigen Nutzungen untergebracht (Umkleiden, WC, Nebenräume), daran lehnen sich - zum Forum sichtbar – die Gymnastikhalle und - nach Süden, zum Grünen - die Therapiehalle mit Becken und Bädereinrichtungen. Behindertengerechtes Bauen bis hin zur Saunanutzung. Einbinden des Baukörpers in das geplante städtebauliche Ensemble.
Aufgabe: |
Multifunktionales Gebäude für Physikalische Therapie mit Gymnastikhalle, Kraftraum, Therapiebecken, Massage- und Bäderabteilung mit Saunen und erforderlichen Nebenräumen, Freizeiteinrichtungen mit Kegelbahn, Kneipe und Feierräumen, Tischtennis- und Musikübungsraum, Umkleiden und WC-Anlagen für die Freisportplätze |
Standort: |
Staßfurt, Am Schütz |
Auftraggeber: |
BFW Sachsen-Anhalt | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
1995 - 1999 |
Bruttogrundfläche: |
2.700 m2 |
Bruttorauminhalt: |
12.550 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-8, Generalplanung |
Fotos: © Heiner Leiska