Ausbildungszentrum Bau Holleben
Herstellen des Ausbildungsbetriebes für Bauberufe mit 320 Ausbildungsplätzen in 16 Übungseinheiten. Gliederung des Raumprogramms in vier Werkhallenkomplexe mit je vier Übungseinheiten sowie Schulungs- und Nebenräumen. Leitbild "Schuldorf“, Schulstraße mit kleinteiliger Randbebauung und Übergängen in die Auelandschaft der Saale. Hauptgebäude im Schwerpunkt der Anlage zwischen Internat und Ausbildungsbetrieb. Im Hauptgebäude liegen Mensa, zusätzliche Seminarräume und Verwaltung um eine große Pausenhalle , die gleichzeitig Raum für Veranstaltungen oder Vollversammlungen ist. Gebäudeformen und -materialien sind aus der dörflichen Nachbarschaft entwickelt: Roter und gelber Mauerziegel, Sattel- und Pultdächer als Holzkonstruktion mit rotem Dachziegel.
Aufgabe: |
Neubau von 16 Werkhallen, Verwaltung, Mensa und Unterrichtsräumen |
Standort: |
Holleben b. Halle/Saale, Südstraße |
Auftraggeber: |
Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V. | Öffentlicher AG |
Planungs- und Bauzeit: |
1992 – 1995 |
Bruttogrundfläche: |
13.800 m2 |
Bruttorauminhalt: |
70.400 m3 |
Leistungen: |
Leistungsphasen 1-8 |
Fotos: © Heiner Leiska